GDPR

Datenschutz­grundsätze – Verarbeitung personenbezogener Daten

Ich schütze Daten mit derselben Sorgfalt, die ich den Menschen widmen.
(Denn HR dreht sich in erster Linie um Menschen.)

Version 1.0 – gültig ab 01. 08. 2025

1. Wer ich bin und wie Sie mich kontaktieren können

Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist Anetta Franková,
IČ: 70742189, Sitz: Machovcova 19/1278, Praha 4, 147 00 eingetragen im Gewerberegister geführt von Prag 4.

E-mail: anetta@hrstr.com
Telefon: +420  737  572  597
Web: www.hrstr.com

2. Welche Daten ich verarbeite und warum

IP-Adresse, Cookies, BrowsertypKontaktformulare

  • Inhalte: Name, Vorname, E-Mail, Telefon, Nachrichtentext,
  • Zweck: Antwort auf Ihre Anfrage, Terminvereinbarung,
  • Rechtsgrundlage: Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b), berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Kundendaten

  • Inhalte: Identifikations-, Vertrags- und Rechnungsdaten,
  • Zweck: Vertragsabschluss und -erfüllung, Buchhaltung, rechtlicher Schutz,
  • Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung, gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c), berechtigtes Interesse.

Marketing (Newsletter)

  • Inhalte: E-Mail + Öffnungsstatistiken,
  • Zweck: sVersand von HR-Inspiration und Neuigkeiten,
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a).

Technische & analytische Daten 

  • Inhalte: IP-Adresse, Cookies, Browsertyp,
  • Zweck: Sicherer Betrieb der Website, Reichweitenmessung, Inhaltsoptimierung,
  • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse; Einwilligung bei optionalen Cookies.

2. 1. Cookies

Details finden Sie in den Cookie-Richtlinien. Beim ersten Besuch erscheint ein Banner, in dem Sie Cookies einstellen oder ablehnen können.

3. Speicherdauer der Daten

Kundenverträge

Während der Zusammenarbeit und 10 Jahre danach (gesetzliche Buchhaltungspflichten).

Unverbindliche Anfragen

3 Jahre nach letzter Kommunikation, sofern kein Vertrag entsteht.

Marketing-Einwilligungen

Bis zum Widerruf oder max. 5 Jahre.

Cookies

Gemäß definierter Lebensdauer, längstens 13 Monate.

4. Wer Zugriff auf die Daten erhält

Hosting- und E-Mail-Provider

Website-Betrieb und Kommunikation.

Steuer- und Buchhaltungsberatung

Gesetzliche Buchführungspflicht.

Rechtsberatung

Rechtswahrung, Erstellung von NDAs.

Marketing- & Analyse-Tools (z. B. Google LLC, Ecomail)

Reichweitenmessung, Newsletter.

Alle Partner haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag und handeln DSGVO-konform.

5. Datenübermittlung außerhalb der EU/des EWR

Einige Dienste haben Sitz in den USA. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sowie weiterer technischer und organisatorischer Maßnahmen.

6. Wie ich Ihre Daten schütze

  • Verschlüsselte Übertragung (HTTPS/TLS),

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung & starke Passwörter,

  • regelmäßige Updates und Back-ups,

  • Zugriff nur für Personen, die ihn zwingend benötigen.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  1. Auskunft über Ihre Daten
  2. Berichtigung unrichtiger Daten
  3. Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  4. Einschränkung der Verarbeitung
  5. Datenübertragbarkeit
  6. Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigten Interesses
  7. Widerruf einer Einwilligung (Marketing)
  8. Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (www.uoou.cz).

Schreiben Sie mir – wir finden eine Lösung, ganz ohne Bürokratie.

8. Schlussbestimmungen

Diese Datenschutzgrundsätze treten am 01. 08. 2025 in Kraft.
Bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder meiner Dienstleistungen können sie aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teile ich auf der Website oder per E-Mail mit.

Danke, dass Sie mir Ihre Daten und Ihr Vertrauen anvertrauen.